RESEARCH DATA MANAGEMENT
E-LEARNING PLATFORMModul 2
Lebenszyklus
Das Bereitstellen von Forschungsdaten impliziert verschiedene Aktionen, die in diesem Modul im Einzelnen angeschaut werden sollen. Im Zentrum stehen diejenigen Massnahmen, die in das Tätigkeitsfeld der Data Librarians gehören. Es sind dies:
- die Infrastruktur für das aktive Datenmanagement
- die Infrastruktur für die Verzeichnung und Speicherung der Forschungsdaten
- die Metadaten zur Beschreibung der Forschungsdaten, um diese auffinden zu können
- die Prozeduren zur Erhaltung der Nutzbarkeit über eine lange Zeit (Langzeitarchivierung)
Lernziele
- Die Teilnehmenden kennen Möglichkeiten für das aktive Datenmanagement.
- Sie sind mit der Architektur von Plattformen zur Verwaltung von Forschungsdaten vertraut.
- Sie sind sich bewusst, dass die Vielfalt der Forschungsdaten spezielle Herausforderungen für das Forschungsdatenmanagement stellt.
- Sie wissen, dass Forschungsdatenmanagement daher nur in Kooperation von Data Librarians und Forschenden gelingen kann.
- Sie kennen Standards zur Beschreibung von Forschungsdaten auf einer Plattform.
- Sie sind sich bewusst, dass Forschungsdaten, die langfristig zur Verfügung gestellt werden sollen, aufbereitet werden müssen, was eventuell mit einem Informationsverlust einhergehen kann.